Was tun als Zeuge oder Zeugin von Gewalt, Vandalismus, Anmache oder Diskriminierung im öffentlichen Raum?

Der StattGewalt-Rundgang findet im öffentlichen Raum statt, dauert 90 Minuten und die Zahl der Teilnehmer*innen ist auf 35 Personen beschränkt.

Diese treffen im Laufe des Rundgangs auf drei Szenen von Gewalt und Übergriffen im öffentlichen Raum. Diese Szenen werden von Schauspieler*innen mehrmals gespielt. Die Teilnehmenden probieren aus, wie sie als Passantin oder Passant in die beobachtete Situation eingreifen können; die Schauspielenden reagieren auf die Intervention. Eine erfahrene Moderation begleitet durch den Rundgang und gibt einen sicheren Rahmen vor.

So kann Zivilcourage aktiv geübt werden. Man gewinnt Sicherheit für einen allfälligen Ernstfall.